


Christopher Schweer
Marimbaphon
Pauken
Schlagzeug
Vibraphon
Im Alter von sieben Jahren begann Christopher Schweer im Jahre 2002 mit dem Schlagzeugunterricht an der Kreismusikschule Georgsmarienhütte bei Herrn Hermann Helming. Seit 2015 studiert er u. a. als Deutschlandstipendiat an der HfMT Köln Schulmusik mit dem Hauptfach Schlagzeug (klassisch) bei Prof. Carlos Tarcha und seit 2019 zusätzlich Instrumentalpädagogik mit den Profilen „Ensembleleitung“ und „Schlagzeug Jazz/Rock/Pop“. Im Rahmen seines Studiums erhielt er darüber hinaus u. a. Unterricht bei Herrn Falko Oesterle (Pauken) und Prof. Michael Küttner (Drumset).
Die Schlagzeugausbildung in jungen Jahren umfasste sowohl das Drumset als auch das Marimbaphon und Vibraphon sowie Pauken. Weiterhin sammelte er bereits frühzeitig kammermusikalische Erfahrungen mit dem Schlagzeugensemble „Groove Box“, das als Quintett und Trio mehrere Jugend Musiziert – Erfolge bis auf Bundesebene vorweisen konnte und zudem Teil einer Radioproduktion beim NDR war.
Von 2010-2o14 war er Teil einer selbstgegründeten Rock- und Metal-Band, mit der er einige Erfolge bei Bandcontests hatte und professionelle Studioaufnahmen tätigte.
Aktuell ist er Solopaukist in der „Sinfonietta 104“ und darüber hinaus in verschiedenen anderen Orchestern in und um Köln tätig. In der Vergangenheit bspw. mit der Kölner Akademie, dem Cognimus Collectiv und der Jungen Sinfonie Köln.
Pädagogische Erfahrungen sammelte er bereits von 2017-2019 an der MuR 128 in Rodenkirchen als Dozent für Schlagzeug und Klavier sowie als Chorleiter des inklusiven Kinderchors „SING MIT!“.

Christopher Schweer
Marimbaphon
Pauken
Schlagzeug
Vibraphon
Im Alter von sieben Jahren begann Christopher Schweer im Jahre 2002 mit dem Schlagzeugunterricht an der Kreismusikschule Georgsmarienhütte bei Herrn Hermann Helming. Seit 2015 studiert er u. a. als Deutschlandstipendiat an der HfMT Köln Schulmusik mit dem Hauptfach Schlagzeug (klassisch) bei Prof. Carlos Tarcha und seit 2019 zusätzlich Instrumentalpädagogik mit den Profilen „Ensembleleitung“ und „Schlagzeug Jazz/Rock/Pop“. Im Rahmen seines Studiums erhielt er darüber hinaus u. a. Unterricht bei Herrn Falko Oesterle (Pauken) und Prof. Michael Küttner (Drumset).
Die Schlagzeugausbildung in jungen Jahren umfasste sowohl das Drumset als auch das Marimbaphon und Vibraphon sowie Pauken. Weiterhin sammelte er bereits frühzeitig kammermusikalische Erfahrungen mit dem Schlagzeugensemble „Groove Box“, das als Quintett und Trio mehrere Jugend Musiziert – Erfolge bis auf Bundesebene vorweisen konnte und zudem Teil einer Radioproduktion beim NDR war.
Von 2010-2o14 war er Teil einer selbstgegründeten Rock- und Metal-Band, mit der er einige Erfolge bei Bandcontests hatte und professionelle Studioaufnahmen tätigte.
Aktuell ist er Solopaukist in der „Sinfonietta 104“ und darüber hinaus in verschiedenen anderen Orchestern in und um Köln tätig. In der Vergangenheit bspw. mit der Kölner Akademie, dem Cognimus Collectiv und der Jungen Sinfonie Köln.
Pädagogische Erfahrungen sammelte er bereits von 2017-2019 an der MuR 128 in Rodenkirchen als Dozent für Schlagzeug und Klavier sowie als Chorleiter des inklusiven Kinderchors „SING MIT!“.