


Daniel Rothert
Blockflöte
1975 in Cuxhaven geboren, ghanaisch-deutscher Abstammung
Musikalische Ausbildung
- 1994-1998 Blockflötenstudium bei Günther Höller an der Hochschule für Musik, Köln,
Abschluss mit dem Diplom als Musikpädagoge - 2002 künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung
- 2003 Konzertexamen
- Studium in der Solistenklasse bei Dan Laurin am Fynske Musikkonservatorium der Carl Nielsen Academy of Music Odense, Dänemark, Abschluss mit einem Debutkonzert
- Studium für historische Interpretationspraxis, Hauptfach Traversflöte, bei Karl Kaiser an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt/Main
Musikalisches Wirken
- Seit dem Studium regelmäßige Mitwirkung am Kölner Opernhaus im Gürzenich-Orchester, z.T. auch als Bühnenmusiker
- seit 1999 Ensemblespieler und Solist im Kölner Kammerorchester, lange Zeit unter der Leitung von Helmut Müller-Brühl
- Mitglied und Gast verschiedener Barockensembles
- 2000 Gründung des Arcangelo Trios zusammen mit Markus Möllenbeck (Violoncello) und Gerald Hambitzer (Cembalo), seither Auftritte bei ausgewählten Konzerten, Rundfunk- und CD-Produktionen
- 2012 Gründung des Ensembles AYRE BAROQUE zusammen mit dem italienischen Cembalisten Luca Quintavall
Preise
Im Jahre 2002 wurde ihm der Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler verliehen.
Pädagogische Erfahrungen
Daniel Rothert unterrichtet seit Jahren bei Festivals, Musikschulen und privat
seit 2013 eigene Blockflötenklasse an der Rochus-Musikschule
Homepage: www.daniel-rothert.de

Daniel Rothert
Blockflöte
1975 in Cuxhaven geboren, ghanaisch-deutscher Abstammung
Musikalische Ausbildung
- 1994-1998 Blockflötenstudium bei Günther Höller an der Hochschule für Musik, Köln,
Abschluss mit dem Diplom als Musikpädagoge - 2002 künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung
- 2003 Konzertexamen
- Studium in der Solistenklasse bei Dan Laurin am Fynske Musikkonservatorium der Carl Nielsen Academy of Music Odense, Dänemark, Abschluss mit einem Debutkonzert
- Studium für historische Interpretationspraxis, Hauptfach Traversflöte, bei Karl Kaiser an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt/Main
Musikalisches Wirken
- Seit dem Studium regelmäßige Mitwirkung am Kölner Opernhaus im Gürzenich-Orchester, z.T. auch als Bühnenmusiker
- seit 1999 Ensemblespieler und Solist im Kölner Kammerorchester, lange Zeit unter der Leitung von Helmut Müller-Brühl
- Mitglied und Gast verschiedener Barockensembles
- 2000 Gründung des Arcangelo Trios zusammen mit Markus Möllenbeck (Violoncello) und Gerald Hambitzer (Cembalo), seither Auftritte bei ausgewählten Konzerten, Rundfunk- und CD-Produktionen
- 2012 Gründung des Ensembles AYRE BAROQUE zusammen mit dem italienischen Cembalisten Luca Quintavall
Preise
Im Jahre 2002 wurde ihm der Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler verliehen.
Pädagogische Erfahrungen
Daniel Rothert unterrichtet seit Jahren bei Festivals, Musikschulen und privat
seit 2013 eigene Blockflötenklasse an der Rochus-Musikschule
Homepage: www.daniel-rothert.de