


Johanna Stein
Cello
Musikalische Ausbildung
- mit 7 Jahren erster Cellounterricht
- 2000 – 2003 Schulbesuch und -abschluss (A-Levels) in Wem, Shrewsbury, UK
- 2003 – 2007 Studium Klassisches Cello an der Royal Scottish Academy of Music and Drama, Glasgow, UK, Abschluss als Bachelor of Music „with Honours“
- 2007 – 2010 Masterstudium an der Messiaen Akademie/ArtEZ in Arnhem, NL bei Jeroen Reuling
- Während des Studiums Teilnahme an Meisterkursen mit Johannes Goritzki, Alexander Baillie, Steven Isserlis, Emma Ferrand, Stanislaw Firlej, Justus Grimm und Robyn Ireland (The Lindsey Quartet)
Musikalisches Wirken
- Bereits als Schülerin Beschäftigung mit Jazz, Pop, Rock, Fusion und Weltmusik sowie aktives Musizieren in Kammermusikensembles und Orchestern.
- Orchesterspiel unter der Leitung von Ilan Volkov, Lutz Koehler, Gerhard Markson, Joseph Swensen und Vladimir Ashkenazy. Opernprojekte unter Timothy Dean und Christian Curnyn.
- 2008 Gründung des Streicherjazz-Quartett ‚Badz‚, Auftritte in Deutschland, Holland, Italien und Spanien,
- 2010 + 2011 Begleitmusikerin in über 40 Konzerten bei Servais Haanen’s Internationalem Akkordeon Festival
- 2012 Mitglied der Global Strings von Rüdiger Oppermann auf Klangweltentournee
Pädagogische Erfahrung
- seit 2005 Leitung von Streicherworkshops auf dem SommerMusikFest in Schwarzenborn am Knüll, Hessen
- seit 2003 ganzheitlicherEinzelunterricht für alle Altersklassen und sowie Streicherworkshops in Schottland, den Niederlanden und Deutschland
- seit 2014 eigene Celloklasse an der Rochus-Muskschule

Johanna Stein
Cello
Musikalische Ausbildung
- mit 7 Jahren erster Cellounterricht
- 2000 – 2003 Schulbesuch und -abschluss (A-Levels) in Wem, Shrewsbury, UK
- 2003 – 2007 Studium Klassisches Cello an der Royal Scottish Academy of Music and Drama, Glasgow, UK, Abschluss als Bachelor of Music „with Honours“
- 2007 – 2010 Masterstudium an der Messiaen Akademie/ArtEZ in Arnhem, NL bei Jeroen Reuling
- Während des Studiums Teilnahme an Meisterkursen mit Johannes Goritzki, Alexander Baillie, Steven Isserlis, Emma Ferrand, Stanislaw Firlej, Justus Grimm und Robyn Ireland (The Lindsey Quartet)
Musikalisches Wirken
- Bereits als Schülerin Beschäftigung mit Jazz, Pop, Rock, Fusion und Weltmusik sowie aktives Musizieren in Kammermusikensembles und Orchestern.
- Orchesterspiel unter der Leitung von Ilan Volkov, Lutz Koehler, Gerhard Markson, Joseph Swensen und Vladimir Ashkenazy. Opernprojekte unter Timothy Dean und Christian Curnyn.
- 2008 Gründung des Streicherjazz-Quartett ‚Badz‚, Auftritte in Deutschland, Holland, Italien und Spanien,
- 2010 + 2011 Begleitmusikerin in über 40 Konzerten bei Servais Haanen’s Internationalem Akkordeon Festival
- 2012 Mitglied der Global Strings von Rüdiger Oppermann auf Klangweltentournee
Pädagogische Erfahrung
- seit 2005 Leitung von Streicherworkshops auf dem SommerMusikFest in Schwarzenborn am Knüll, Hessen
- seit 2003 ganzheitlicherEinzelunterricht für alle Altersklassen und sowie Streicherworkshops in Schottland, den Niederlanden und Deutschland
- seit 2014 eigene Celloklasse an der Rochus-Muskschule